Datenschutzerklärung & Impressum
Kontakt
FotoForLife
Galip Ölmez
Konrad-Wolf-Str. 119
13055 Berlin
Tel: 030 – 91 42 67 43
Email: info@fotoforlife.de
Steuernummer
32/460/00028
Finanzamt Lichtenberg von Berlin
Haftung für Inhalte
Der Inhalt unserer Seite wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch trotzdem nicht übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir für unsere eigenen Inhalte auf der Seite verantwortlich (§ 7 Abs.1 TMG).
Zu einer dauerhaften Überwachung fremdübermittelter Informationen sind wir hingegen nicht verpflichtet (§ 8 ff. TMG).
Unserer Verpflichtung zur Entfernung von insbesondere falschen oder rechtswidrigen Informationen nach Maßgabe der geltenden Gesetze kommen wir selbstverständlich unverzüglich nach. Dies setzt jedoch eine dahingehende Kenntnis voraus, weshalb wir eine diesbezügliche Haftung für den Zeitraum vor Erlangung einer entsprechenden Information ausschließen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter und zu Social-Media-Plattformen (Facebook, Instagram etc.), auf deren Inhalte wir keinen oder, sofern es sich um von uns betriebene Accounts handelt, nur bedingt Einfluss haben bzw. nehmen können.
Für fremde Inhalte übernehmen wir dabei keine Gewähr. Für von uns betriebene Accounts außerhalb dieser Webseite übernehmen wir nur insofern Gewähr, soweit wir tatsächlich der Urheber der Inhalte sind und der ggf. beanstandete Inhalt nicht auf die Einwirkung des dortigen Diensteanbieters bzw. auf die Einflussnahme unberechtigter Dritter zurückzuführen ist.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft und werden, ausschließlich sofern es sich um von uns betriebene Accounts handelt, auch regelmäßig administriert.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine darüber hinaus gehende, permanente Inhaltskontrolle aller verlinkten Seiten nicht zumutbar und findet nur nach Bekanntwerden einer behaupteten Rechtsverletzung statt. Zu Recht beanstandete Links werden wir umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch uns erstellten Inhalte und Werke auf dieser Seite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jegliche Verwendung, die nicht nach den geltenden Gesetzen im Allgemeinen und dem Urheberrecht im Speziellen erlaubt ist, bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Erstellers und – sofern zutreffend – ebenfalls der schriftlichen Zustimmung der abgebildeten Person(-en).
Nicht von uns erstellte Werke werden eindeutig als solche kenntlich gemacht, die Urheberrechte Dritter von uns beachtet und der oder die Ersteller benannt, sofern möglich. Sollten Sie trotz aller Sorgfalt auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir ausdrücklich um einen entsprechenden Hinweis. Zu Recht monierte Inhalte werden wir selbstverständlich unverzüglich entfernen.
Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist „Daten“ genannt) werden von uns nur dann verarbeitet und ggf. gespeichert, wenn dies zur Erreichung eines bestimmten Zweckes erforderlich und geboten scheint. Darüber hinaus verwenden wir diese Daten zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionierenden Internetauftritts und zur Optimierung des damit verbundenen Nutzungserlebnisses.
Der mögliche Umfang der Verarbeitung ergibt sich aus Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679 (nachfolgend „EU-DSGVO“). Insbesondere fallen hierunter das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, das Löschen, die Vernichtung etc. personenbezogener Daten mit und ohne die Hilfe automatisierter Verfahren.
Insoweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden, informieren wir nachfolgend u. a. über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Ferner informieren wir Sie nachfolgend über die von uns ggf. eingesetzten Fremdkomponenten, welche zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität genutzt werden.
FotoForLife
Galip Ölmez
Konrad-Wolf-Str. 119
13055 Berlin
Tel: 030 – 91 42 67 43
Email: info@fotoforlife.de
Mit Blick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht
Darüber hinaus ist der Anbieter dazu verpflichtet, alle Empfänger, denen gegenüber Daten durch den Anbieter offengelegt worden sind, über jedwede Berichtigung oder Löschung von Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung, die aufgrund der Artikel 16, 17 Abs. 1, 18 EU-DSGVO erfolgt, zu unterrichten. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, soweit diese Mitteilung unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden ist. Unbeschadet dessen hat der Nutzer ein Recht auf Auskunft über diese Empfänger.
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 EU-DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 lit. f) EU-DSGVO verarbeitet werden. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung statthaft.
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben, die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) EU-DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, ggf. Stabilisierung der Performance, Aufrechterhaltung der Funktionssicherheit und Verbesserung der technischen Sicherheit unseres Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Wir verwenden bei unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Speicherdateien, die durch ihren Internet-Browser auf Ihrem Endgerät abgelegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden in individuellem Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, insbesondere Information zu den verwendeten Versionen von Betriebssystem und Browser, Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.
Hierdurch wird eine individuelle Darstellung unseres Internetauftrittes in Abhängigkeit vom verwendeten Endgerät und ggf. in unterschiedlichen Sprachen ermöglicht.
Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten ergibt sich im Falle der Vertragsanbahnung aus Art. 6 Abs. 1 lit b) EU-DSGVO, in allen anderen Fällen aus Art. 6 Abs. 1 lit. F) EU-DSGVO.
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Browsers verhindern oder einschränken. Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.
Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte sind jedoch bei jedem Browser individuell. Wenden Sie sich bei entsprechenden Fragen daher bitte an dessen Hersteller bzw. den dortigen Support.
Kontaktfunktion
Falls Sie uns über unseren Internetauftritt mit den dafür vorgesehenen Instrumenten (Mail, Telefon, WhatsApp und ggf. weitere) direkt kontaktieren, werden wir die von Ihnen bei der Kontaktaufnahme angegebenen Daten (also bspw. Ihren Namen, Ihre Anschrift oder Ihre Email-Adresse) ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Anfrage, für sonstige vorvertragliche Leistungen und für die Vertragsanbahnung, -erfüllung und –Abwicklung erheben und speichern.
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt natürlich nicht.
Mit der Eingabe Ihrer Daten erklären Sie sich mit der Verarbeitung ebendieser im vorgenannten Umfang einverstanden.
Insoweit gilt Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 EU-DSGVO). Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen.
Die insoweit erhobenen Daten werden gelöscht, sobald die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist. Hierbei müssen wir aber ggf. steuerrechtliche und buchhalterische Aufbewahrungsfristen beachten.
Ohnehin werden Ihre Daten gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.